
Revision
Bei dem Thema Revision auf Cash & Tax, geht es hier im Grunde nur um Helfer zum Überprüfen von gemachten Aussagen. In der Regel findet dies in der Buchhaltung und beim Thema Steuern und Unternehmensrecht statt. Was bedeutet Revision, im eigentlichen Sinne wird von einer Revision nur überprüft was, schon vorab geleistet wurde, ob dies korrekt passiert ist, wie stimmig es ist, und dass keine Fehler gemacht wurden.
Es ist das Vieraugenprinzip, damit vor allem im Bereich Steuern keine gesetzlichen Vorgaben gebrochen werden. Für große Unternehmen ist dies zudem erforderlich, denn hier sind Fehler meist gravierender als in kleineren Unternehmen, da sich die Summen im Allgemeinen in ganz anderen Bereichen bewegen.
Also wird von einer Revision, das was die Buchhaltung und das Controling gemacht haben und verbucht haben, noch einmal überprüft ob dies auch so stimmt, damit keine Fehler gemacht werden. Manchmal wird z.b. Das können drei oder vier Stellen in der falschen Richtung einer Kennzahl sein und somit ist so ein Fehler gravierend.
Das kann
passieren in der heutigen EDV Zeit, denn mit der IT haben Tippfehler auch Einzug gehalten, da nicht jeder Anschlag
von einem Widerstand wie bei einer alten Schreibmaschine begleitet wird und so kann das Tippen auf die ein oder andere
Taste doch zu Fehlern führen.
Aus diesem Grund ist es ratsam vor allem für größere Unternehmungen eine Revision einzuschalten und noch einmal zu überprüfen ob alles stimmt und richtig ist, im Zweifel ist dem so und man hat ein sicheres Gefühl, im anderen Fall wird man von Fehlern bewahrt.
Informationen zum Thema Revisionen
Eine Revision ist eine Überprüfung oder Überarbeitung einer Arbeit oder eines Dokuments. Es kann sich um eine Überprüfung von Finanzberichten, Gesetzentwürfen, wissenschaftlichen Arbeiten oder anderen Arten von Dokumenten handeln. Ziel einer Revision ist es, die Genauigkeit, Vollständigkeit und Integrität der Arbeit oder des Dokuments sicherzustellen.Revisionsprozesse können von unabhängigen dritten Parteien durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie objektiv sind. In manchen Fällen werden auch interne Revisionsprozesse durchgeführt, die von Mitarbeitern des Unternehmens oder der Organisation durchgeführt werden.
Welche Produkte und Dienstleistungen werden von Revisionen angeboten?
Es gibt auch spezialisierte Dienstleistungen, die von den Revisionsfirmen angeboten werden, wie zum Beispiel IT-Revision, Supply Chain Revision, Compliance Prüfung usw.
Was sollte bei der Auswahl eines Partners für Revisionen beachtet werden?
Was ist die Historie von Revisionen?
Die Geschichte der Revisionen geht weit zurück in die Vergangenheit. Bereits im alten Ägypten und im Römischen Reich wurden Finanzen und öffentliche Aufzeichnungen überprüft, um sicherzustellen, dass sie korrekt und ordnungsgemäß waren. Im Mittelalter entstanden die ersten Berufsgruppen, die sich mit der Überprüfung von Finanzen und Aufzeichnungen befassten, die als "Rechnungsprüfer" bekannt waren.Im 19. Jahrhundert entstanden in Europa die ersten Berufsverbände für Rechnungsprüfer, die sich mit der Schaffung von Standards und Regeln für die Durchführung von Revisionen befassten. In den USA entstanden ähnliche Berufsverbände in den späten 1800er Jahren.

In den 1920er Jahren wurden in den USA und Europa Gesetze erlassen, die die Durchführung von Revisionen für bestimmte Arten von Unternehmen vorschrieben. Dies führte zur Entstehung von Unternehmen, die sich auf die Durchführung von Revisionen spezialisierten.
In den 1950er Jahren begannen internationale Organisationen, Standards für die Durchführung von Revisionen zu entwickeln, um die Vergleichbarkeit von Finanzberichten zwischen verschiedenen Ländern zu erleichtern. Heute gibt es weltweit anerkannte Standards für die Durchführung von Revisionen, die von internationalen Organisationen wie dem International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) herausgegeben werden.
In den letzten Jahrzehnten hat die Technologie die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und ihre Finanzen verwalten, stark verändert. Das hat die Revisionen beeinflusst, da sich die Prüfungsmethoden an die digitalen Daten und die automatisierten Prozesse angepasst haben. Unternehmen und Regulatoren haben auch mehr Aufmerksamkeit auf die Überprüfung von Compliance und Risiko-Management gelegt.
Informationen zur Ausbildung im Bereich Revisionen
Die Ausbildung im Bereich der Revisionen ist eine spezialisierte Form der Ausbildung, die sich auf die Prüfung von Finanz- und Rechnungslegungsprozessen konzentriert. Die Ausbildung wird in der Regel bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder einer Unternehmensberatung durchgeführt und dauert in der Regel 3-4 Jahre.
Während der Ausbildung erwerben die Auszubildenden Kenntnisse in Bereichen wie Finanzwesen, Rechnungslegung, Steuern und Recht. Sie lernen, wie man Finanz- und Rechnungslegungsprozesse prüft und erfahren auch über die verschiedenen Arten von Prüfungen, sowie über die Gesetze und Regulierungen, die die Revision regeln. Praktische Erfahrungen werden bei der Durchführung von Prüfungen bei verschiedenen Kunden gesammelt.
Am Ende der Ausbildung legen die Auszubildenden eine Prüfung vor der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) ab und erhalten dann das WP-Diplom.
Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung gibt es auch hier Möglichkeiten zur Weiterbildung wie z.B. Fortbildungen zum Wirtschaftsprüfer oder zum Steuerberater und diverse Fach- und Führungspositionen, die man erreichen kann, wie z.B. Teamleiter, Partner oder Berater. Mehr Informationen auch unter: Bundesverbandes Deutscher Treuhand- und Revisionsgesellschaften